“Wissen schützt!” ist ein Impf-Projekt, welches in Zusammenarbeit mit der AOK, dem IQ M-V und dem LAGuS erfolgt und richtet sich an alle Lehrer*innen. Die Weiterbildung ist nach IQ M-V anerkannt. Vorgestellt werden Lernmodule für die Fächer Biologie & Naturwissenschaften an weiterführenden Schulen in Mecklenburg-Vorpommern mit Anregungen für einen fächerübergreifenden Einsatz. Die Fortbildung ermöglicht Ihnen eine Auffrischung rund um das Thema “Impfen”. Der Methodenordner wird im Rahmen einer Teilnahme an der Veranstaltung ausgehändigt.Die Veranstaltungen finden derzeit online statt. Termine sind 21.10. und 03.11.2021 jeweils von 14:30 bis 16:30 Uhr.Bei Interesse oder Rückfragen wenden Sie sich gern an inteam unter der Tel.-Nr.: 0381/4923463 oder per Email an info@mv-inteam.de. Anmeldungen und Informationen erfolgen auch über IQ M-V.
Das Webportal zanzu.de stellt in 13 Sprachen einfach und anschaulich Informationen zu sexueller und reproduktiver Gesundheit zur Verfügung und erleichtert so die Kommunikation über diese Themen, z.B. im Rahmen einer Beratung. Das Webportal liefert insbesondere denjenigen, die noch nicht lange in Deutschland leben, einen diskreten und direkten Zugang zu Wissen in diesem Bereich.www.zanzu.de
www.mv-kommt-gut.de ist das neue Onlineportal für Männer in MV, die Sex mit Männern haben. Hier findest Du schnell und unkompliziert übersichtliche Informationen zu Themen der sexuellen Gesundheit.
Am 30. und 31. Mai 2016 lud das Ministerium für Arbeit, Gleichstellung und Soziales gemeinsam mit der Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung zum Fachkongress rund um die Themen Familienplanung und Schwangerschaft in MV ein. Die Dokumentation des Fachkongresses finden Sie hier.
Vor Euch liegt die 10. überarbeitete Ausgabe der Infomappe für die Beratung in Aidshilfen. Sie ist entstanden aus einer engen Zusammenarbeit von Mitarbeiter/innen der DAH und den Mitgliedern des Koordinationskreises der bundesweiten Telefonberatung. Damit wollen wir gewährleisten, dass wissenschaftliche Informationen in Darstellung und Sprache so aufbereitet werden, dass sie für Beraterinnen und Berater im praktischen Einsatz vor Ort nützlich sind. http://www.aidshilfe.de/de/shop/infomappe-fuer-die-beratung-aidshilfen-2015