Die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern hat 2015 den „Landesaktionsplan für die Gleichstellung und Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in M-V“ erarbeitet und verabschiedet. Alle Menschen sollen gleichberechtigt und ohne Angst vor Ausgrenzung und Anfeindung leben können. Das gilt auch unabhängig von ihrer geschlechtlichen Identität und sexuellen Orientierung. Nach nun knapp fünf Jahren soll Bilanz gezogen werden und ein schriftlicher Bericht der Landesregierung Ende 2020 vorgelegt werden. Dazu braucht es Ihre Mitwirkung.Das Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung bittet Sie, an einer landesweiten Onlinebefragung von LSBTI*, deren Angehörigen und der weiteren Zivilgesellschaft teilzunehmen. Schildern Sie uns Ihre Erfahrungen, indem Sie über diesen Link vom 11. September bis zum 13. Oktober 2019 an der Befragung teilnehmen:Link zur Befragung: https://befragung.rauh-research.de/index.php/785286?lang=de
Aktuell läuft die bundesweite Erprobungsphase dieses Projektes. Auch in Mecklenburg Vorpommern gibt es einen Testeinsatz an einer Schule, in dem die Landesfachstelle für sexuelle Gesundheit und Familienplanung M-V als Projektpartnerin aktiv eingebunden ist.Zu Beginn des Jahres 2020 wird es nach Abschluss der wissenschaftlichen Evaluation weitere Informationen geben. https://www.liebesleben.de/fachkraefte/sexualaufklaerung-und-praeventionsarbeit/die-ehemalige-ausstellung-grosse-freiheit/
Am 12. September 2018 findet in der Landesfachstelle für sexuelle Gesundheit und Familienplanung M-V in Rostock, ein Seminar zum Thema: „Psychologische Aspekte der Migration – Auswirkungen auf die sexuelle Gesundheit“ statt. Das Seminar wird geleitet von Jana Michael, interkulturelle Supervisorin und Dozentin.Anmeldungen bitte über www.mv-inteam.de/termine.html
Am 11. April 2018 findet in der Landesfachstelle für sexuelle Gesundheit und Familienplanung M-V in Rostock, ein Seminar zum Thema: „Psychologische Aspekte der Migration – Auswirkungen auf die sexuelle Gesundheit“ statt. Das Seminar wird geleitet von Jana Michael, interkulturelle Supervisorin und Dozentin.Anmeldungen bitte » hier
Am 07. März 2018 findet in der Landesfachstelle für sexuelle Gesundheit und Familienplanung M-V in Rostock, ein Seminar zum Thema: „Psychologische Aspekte der Migration – Auswirkungen auf die sexuelle Gesundheit“ statt. Das Seminar wird geleitet von Jana Michael, interkulturelle Supervisorin und Dozentin.Anmeldungen bitte hier
Seiten
|